Barynesse CuraHOOF vet. Huf-und Klauenpaste
Artikelnummer: 1137
Beschreibung
Barynesse „CuraHOOF vet." Huf- und Klauenpaste ist eine natürliche Pflegepaste zur Vermeidung und unterstützenden Behandlung von Hornzersetzungsprozessen im weiße Linien-, Sohlen-, Eckstreben- und Strahlbereich.
Eigenschaften:
- Ist nicht ätzend und FREI von Jodoform und Kupferverbindungen.
- Die Anwendung ist schmerzfrei, sanft und gut verträglich.
- Kann die Behandlung von Strahlfäule, Hornsäulen, Hufgeschwüren, White Line Disease (WLD), losen und holen Wänden durch Tierarzt oder Hufschmied/Hufpfleger/Huforthopäde unterstützen.
- Zur Vermeidung von Zersetzungsprozessen durch Ammoniak oder Mikroorganismen unter Beschlägen (insb. mit Platten und Einlagen). Kann über die gesamte Beschlagperiode vor Fäulnis schützen.
- Enthält keinerlei dermatologisch bedenkliche Inhaltsstoffe.
- Wir verwenden bei der Produktion keine Konservierungs- und Duftstoffe!
- Besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen in höchster Qualität.
- Bekämpft Fäulniserreger und übelriechende Gerüche.
- Hochwertige Inhaltsstoffe können geschädigtes, aufgeweichtes und zersetztes Horn pflegen, stabilisieren und regenerieren.
- Kann Fäulnisprozesse und Erkrankungen an Pferdehufen wirksam vorbeugen.
- Natürliche Inhaltsstoffe wie Honig und Propolis können wundheilend und antiseptisch wirken.
- Für die regelmäßige und/oder dauerhafte äußerliche Anwendung bei Tieren geeignet.
Barynesse „CuraHOOF vet." Huf- und Klauenpaste ist besonders geeignet:
- Zur Vorbeugung von Hornzersetzungsprozessen an weißer Linie, Strahl und Sohle
- Bei orthopädischen Beschlägen mit Hufeinlagen und Polstern oder geschlossenen Kunststoff-Beschlägen
- Zur Vermeidung und unterstützenden Behandlung bei Strahlfäule, Hornsäulen, Hufgeschwüren, White Line Disease (WLD), losen und holen Wänden.
- Zur Pflege und Regeneration von geschädigtem und zersetztem Hufhorn.
- Zur Unterstützung bei Umstellung auf Barhuf um Ausbrüche zu verhindern.
HINWEISE:
Nur zum äußeren Gebrauch beim Tier geeignet! Bei bekannten Unverträglichkeiten vorab an einer kleinen Stelle testen. Luftdicht verpackt, vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost geschützt (Lagertemperatur +5°C bis +20°C) aufbewahren! Achten Sie bei der Verwendung auf Sauberkeit und Hygiene.
Bitte beachten Sie bei Tieren, die zur Lebensmittelgewinnung dienen, die aktuellen gesetzlichen Richtlinien und Vorschriften. Bei Pferden beachten Sie bitte die aktuell geltenden Dopingrichtlinien (national und international).